Geschichte

Das Unternehmen seit 1994

Begonnen hat alles 1994, als Wolfgang Sila die Spar-Filiale in Klaus übernahm. In dieser Zeit kam ihm die Idee für seine Kunden ein Unternehmen zu gründen, bei dem sie für ihre Feste alles aus einem Hause erhalten.

Im März 1999 verabschiedete er sich von seinem Spar-Geschäft und begann die Firma s´Fäscht bekannt zu machen. Zur damaligen Zeit erfolgte die Belieferung seiner Kunden noch von seiner Garage aus. Von diesem Zeitpunkt an ging es ständig aufwärts. Die Marke s´Fäscht begann sich in den Köpfen der Vorarlberger einzunisten.

2006 wurde die Zweigstelle s'Fäscht AG in der Schweiz (Au) und der Standort in Mäder eröffnet. 2008 beteiligte sich die Brauerei Fohrenburg mit 33 Prozent am Unternehmen und 2012 erfolgte die Neueröffnung des Depots in Schnann.

Fusionierung Brauerei Fohrenburg mit s'Fäscht Wolfgang Sila GmbH

Mit 01. Mai 2017 gehen die Brauerei Fohrenburg und der Getränkehändler s'Fäscht Wolfgang Sila GmbH offiziell gemeinsame Wege und die Fusionierung ist damit final abgeschlossen. Die Verschmelzung bietet den Beteiligten die Möglichkeit, ihre bisher in zwei Unternehmen ausgeübten geschäftlichen Aktivitäten zukünftig unter dem Dach einer Gesellschaft fortzuführen. Somit wird die neu gegründete Firma Fohrenburg s'Fäscht GmbH den Kunden und Partnern in der Gastronomie und im Eventbereich ein Vollsortiment an Getränken anbieten. Sowohl die Kunden der Firma s'Fäscht, als auch die Kunden der Brauerei Fohrenburg profitieren zukünftig von diesem Angebot. Zusätzlich haben alle nur noch einen Ansprechpartner, einen Lieferschein und eine Rechnungsadresse. Die Brauerei Fohrenburg GmbH & Co KG bleibt weiterhin als Produktionsbetrieb bestehen und die neugegründete Fohrenburg s'Fäscht GmbH wird den Vertrieb des Vollsortiments abwickeln.

Mit dieser Fusionierung ist eine Kontinuität in der Geschäftsleitung der Brauerei Fohrenburg gesichert, denn Wolfgang Sila hat sich mit den Eigentümern auf einen langfristigen Vertrag geeinigt. Dies bedeutet für die Mitarbeiter beider Unternehmen Kräfte zu bündeln und Synergien zu nützen, um gemeinsam in der Getränkebranche ein kompetenter Partner für Gastronomie, Feste- und Eventveranstalter zu sein. Als Geschäftsführer der Brauerei Fohrenburg ist der Zusammenschluss für Wolfgang Sila eine zukunftsweisende Weichenstellung. „Diesen Schritt habe ich persönlich lang und gut überlegt. Alle Argumente sprechen dafür, denn wir werden langfristig die Stärken und Marken beider Unternehmen bündeln, um gemeinsam dem Getränkemarkt und den Kundenwünschen kompetent und zuverlässig entgegenzutreten", sagt Wolfgang Sila.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen zu Cookies

×